
DATEV Unternehmen online bietet Ihnen eine flexible Arbeitsplattform, die Sie beim einfachen, schnellen und sicheren Austausch von Informationen für die Finanz- und Lohnbuchführung mit Ihrem Steuerberater unterstützt. > DATEV Unternehmen online > Brutto/Netto-Abrechnung interaktive Tour | UNTERNEHMEN ONLINE DATEV Unternehmen online integriert sich in Ihre betrieblichen Abläufe. Sie behalten alle Originalbelege im Unternehmen. Ihrem Steuerberater stehen die digitalen Belege oder die erfassten Beleginformationen für die Finanzbuchführung sofort zum Buchen zur Verfügung. Sie können elektronische Rechnungen gesetzeskonform prüfen und versenden. Die von Ihnen erfassten Lohnstamm- und Bewegungsdaten übernimmt Ihr steuerlicher Berater direkt für die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie können die Auswirkungen und Unterschiede von gehaltlichen Maßnahmen vorwegberechnen. Auf Basis der erfassten Daten erstellen Sie Zahlungsaufträge und senden diese elektronisch an die Bank. Und Sie haben jederzeit Zugriff auf die von Ihrem Steuerberater zur Verfügung gestellten Auswertungen. Stammdaten Eingabe und Pflege der Stammdaten von Kunden und Geschäftspartnern Zugriff auf Zahlungsbedingungen für Kunden und Lieferanten Belegverwaltung Speicherung digitaler Belege im DATEV-Rechenzentrum Signieren und Signaturprüfung von elektronischen Rechnungen Automatische Rechnungserkennung Kassenbuch laufende Prüfung der Eingaben (Kassenminus, Chronologie, Vollständigkeit) Anlage mehrerer Kassen Druck des Kassenbuches Rechnungseingangs-/-ausgangsbuch aktuelle Übersicht der Rechnungsdaten Auswertung von Kunden- und Lieferantendaten, wie: - bspw. Umsatzliste Kunden/Lieferanten, Umsatzliste Top-Kunden/TopLieferanten Erstellung von Zahlungsaufträgen aus den erfassten Rechnungsdaten Übernahme von elektronischen Rechnungsdaten und zugehörigen digitalen Belegen - von Kooperationspartnern der DATEV (HAVI Logistics GmbH, Vodafone und EK/servicegroup eG) - aus Warenwirtschaftsprogrammen Bankkonto Zuordnung digitaler Belege zu den jeweiligen Kontobewegungen umfangreiche Suchfunktion Erfassung von Notizen Speicherung der Belege und Kontoumsätze im DATEV-Rechenzentrum Zahlungsverkehr Übernahme der Belege aus den Rechnungsbüchern verschiedene Übermittlungswege: – HBCI PIN/TAN – Sammelverfahren mit Freigabefax - DTAUS/DTAZV Export Abruf von Kontoauszugsinformationen über HBCI PIN/TAN bankübergreifende Anzeige der Kontoumsätze und -salden Lohndaten-Erfassung browsergestützte Erfassung selbsterklärende, übersichtliche Eingabemasken für die wichtigsten - Personalstamm- und Bewegungsdaten Kalendariumserfassung Plausibilitätskontrolle beim Einlesen in der Kanzlei Lohnvorwegberechnung browserbasierte Erfassung und Anzeige Auswertungen Auswertungen der Finanzbuchführung und der Personalwirtschaft Zugriff Zugriffsschutz mit DATEV mIDentity bzw. DATEV SmartCard Speicherung und Archivierung im DATEV-Rechenzentrum |